Zum Inhalt springen

KOMELIO eG

  • >> kollektiv für technische entwicklungen
    • > mehr über uns
  • >> unser angebot
  • >> projekte
    • > AKAB – automatische Kaffeebeutel-Abfüllmaschine
    • > Dosierwaage
    • > Konstruktionsaufträge für die Modernisierung von Müllverbrennungsanlagen
    • > Produktionsanlage für voll-kompostierbare Windeln
  • >> referenzen / Innovationen
  • >> jobs & freunde
  • >> kontakt & impressum
    • pgp

>> kollektiv für technische entwicklungen

Liebe Leute,

die Generalversammlung der KOMELIO eG hat am 29.10.2024 die Auflösung der Genossenschafft zum 31.12.2024 beschlossen. Darauf folgt ein sog. Sperrjahr, in dem sich noch eventuelle Gläubiger*innen melden können. Die endgültige Auflösung erfolgt dann am 31.12.2025.

Dieser Beschluss ist uns nicht leicht gefallen, denn die letzten Jahre haben auch viel Spaß gemacht in denen wir spannende Projekte bearbeitet haben. Aber unsere Akquise- und Marketingbemühungen haben keine ausreichende Auftragslage erreicht.

Sprecht uns gerne an, wenn ihr dazu mehr wissen wollt.

Tschüss, eure KOMELIIO’s

Moin und Hallo,

wir sind KOMELIO – ein Kollektiv für technische Entwicklungen aus Hamburg.

Die Komelio eG hat sich 2018 gegründet, um unsere politischen Ansprüche und Interessen möglichst mit unserer technischen Expertise und Erwerbsarbeit zu verbinden.

Als kollektiv arbeitender Betrieb schätzen wir Kommunikation auf Augenhöhe und Transparenz, als linke Aktivist*innen Ökologie und gesellschaftliches Engagement.
Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Aufträgen, die wir mit unseren Werten vereinbaren können. Gar nicht so einfach im klassischen Maschinenbau…

Schon vor unserem Engagement bei KOMELIO haben wir in verschiedenen Firmen vielfältige Maschinen konstruiert und Erfahrungen gesammelt.
So haben wir viel Expertise in der Automatisierung von Produktionsprozessen und der Konstruktion von (Sonder-) Maschinen gesammelt.

Falls ihr Unterstützung bei technischen Herausforderungen oder neue Fertigungsmöglichkeiten benötigt, meldet euch gerne. Vielleicht ergeben sich ja Möglichkeiten einer Zusammenarbeit?

Wie würden uns freuen von euch zu hören.

mehr über uns

Umgesetzt mit WordPress | Theme: MiniZen von Martin Stehle.